Der Fussballverband der Marshallinseln (MISF) und die Sportmarke PlayerLayer haben sich eine auffällige und innovative Möglichkeit einfallen lassen, um weltweit auf die Notlage ihrer Nationalmannschaft aufmerksam zu machen: ein Nationaltrikot, das dazu entworfen wurde… zu verschwinden.
Die Marshallinseln, eine kleine Inselnation im Pazifik, sind der einzige der 193 UN-Mitgliedstaaten ohne offiziell anerkanntes Nationalteam. Trotz vorhandener Spieler, eines Verbandes und eines Fussballfeldes ist der Anerkennungsprozess langsam. Doch Zeit ist für die Marshallinseln kein Luxus, da der steigende Meeresspiegel droht, die Nation zu tilgen, bevor ihr Team jemals ein offizielles Spiel bestreiten kann.
Um auf dieses dringende Problem aufmerksam zu machen und den Prozess zu beschleunigen, wurde das 2030 No-Home Jersey kreiert. Entworfen von Matías Otero, zeigt es indigene Symbole wie das Katamaran, die Plumeria-Blume und den Weißen Hai. Es ist mit der symbolischen Zahl 1,5 versehen, die die Bedrohung durch steigende Temperaturen hervorhebt, und dem Slogan «Wir verdienen es zu gedeihen», von der Dichterin Kathy Jetnil-Kijiner, der den Kampf der Nation gegen den Klimawandel widerspiegelt.
Um sicherzustellen, dass das Trikot die Gespräche generiert, die es verdient, gab es eine Wendung. Das Trikot verschwand buchstäblich, Stück für Stück.
Im Verlauf der Marketingkampagne, die es bewarb, verblasste das Trikot allmählich. Zuerst verschwand ein kleiner Rand, dann ein größerer Teil des Kleidungsstücks, bis es mit der Zeit immer weniger erkennbar wurde. Zunächst bemerkten die Zuschauer diese subtilen Veränderungen kaum. Doch als das Verschwinden fortschritt, wurden die Parallelen zum langsamen, aber verheerenden Verlust der Marshallinseln unmöglich zu ignorieren.
«Anstatt ein traditionelles ‚Auswärtstrikot‘ herauszubringen, das Teams tragen, wenn sie ausserhalb ihres Heimatstadions spielen, wollten wir auf die Tatsache aufmerksam machen, dass wir keine andere Option haben werden, wenn unser Zuhause verschwunden ist. Während das ‚No-Home‘ Jersey verblasst, hoffen wir, ein Licht auf die dringenden Maßnahmen zu werfen, die ergriffen werden müssen, damit unser Land auf der Karte bleibt.» – Matt Webb, ehrenamtlicher Marketing- und Handelsdirektor des Fussballverbands der Marshallinseln.
Die Kampagne erregte schnell die Aufmerksamkeit der Anhänger des Verbands. In den sozialen Medien häuften sich Fragen, Neugier und schließlich Bewunderung für die kraftvolle Botschaft. Das verschwindende Trikot, wie das verschwindende Land der Marshallinseln, zwingt zu einem Nachdenken über das, was für immer verloren gehen könnte, wenn nicht gehandelt wird.
Um mehr zu erfahren und die Sache zu unterstützen, ist das No-Home Jersey unter rmi.soccer erhältlich. Jedes verkaufte Trikot trägt zur Anerkennung des Nationalteams bei und hilft, das Erbe der Marshallinseln zu bewahren.
Folgen Sie der Initiative in den sozialen Medien mit dem Hashtag #NoHomeJersey.