Seiler's Werbeblog

Wir schreiben über Werbung

Deezer

Deezer: Liebe die Musik!

Deezer, die globale Plattform für Musikerlebnisse, ist zurück mit dem zweiten Teil seiner «Live The Music»-Markenkampagne, produziert von BETC Paris. Im neusten Spot hebt Deezer das Konzept auf die nächste Stufe und verwandelt einen Boxkampf in einen elektrisierenden Tanzkampf, der die ikonischen Tanzstile «Voguing» und «Waacking» mit intensiver Athletik kombiniert.

Der Spot beginnt in einer vollbesetzten, energiegeladenen Arena, wo zwei muskulöse Boxer vor einem jubelnden Publikum gegeneinander antreten. Über ihnen hat eine gestresste Produktionsleiterin Schwierigkeiten, ihre Arbeit zu jonglieren und gleichzeitig ein Auge auf ihre schelmische Teenager-Tochter zu haben, die den Moment nutzt, um das Soundsystem der Arena zu kapern und Musik von Deezer aufzudrehen.

Der Boxkampf verwandelt sich plötzlich in einen Tanzkampf, wobei Schläge und Hiebe in Voguing und Waacking in einer fliessenden Choreografie übergehen. Dies ist kein gewöhnlicher Tanzwettbewerb. Die Boxer wollen immer noch gewinnen und werfen Schläge im Rhythmus ihrer neuen Bewegung. Während die Musik zu einem aufregenden Höhepunkt anschwillt, wird die gesamte Arena mitgerissen und wippt zum Beat. Die Mutter schaut schockiert zu, während die Tochter im Soundbooth tanzt, und ein knallharter Uppercut bringt den Kampf zu einem kraftvollen Abschluss. Doch es gibt keinen Verlierer in einem Tanzkampf, und der am Boden liegende Boxer grinst seinen Gegner an und zwinkert dem Publikum zu.

Deezer

«Als führende Plattform für Musikerlebnisse haben wir unsere Rolle als Katalysator für bedeutungsvolle Selbstdarstellung und Verbindung mit anderen durch Musik voll und ganz angenommen», sagte Maria Garrido, Chief Marketing Officer von Deezer. «Die neue Deezer-Kampagne bringt unsere Positionierung ‚Live the Music‘ wunderschön zum Ausdruck, indem sie kreative und einzigartige Ausdrucksformen des Selbst einfängt und Menschen durch bedeutungsvolle musikalische Momente vereint. Wir freuen uns darauf, sie mit der Welt zu teilen.»

Gedreht wurde die der Spot in São Paulo, Brasilien, unter der Regie von Nogari über Iconoclast, mit einer Reihe von Superstar-Kreativen aus der LGBTQ+-Gemeinschaft im Mittelpunkt der Produktion. Dazu gehörten Nogari selbst sowie der Choreograf Eddy Soares.

Deezer

Soares, der in der Ballsaal-Community bekannt ist, arbeitete mit Rosalia auf der Motomami-Tour und bei TikTok Live zusammen. Ausserdem choreografierte und trat er im Musikvideo «Are You Gonna Tell Her» von Tove Lo auf. Die Produktionsdesign und Art Direction vor Ort leitete Nidia Aranha, eine lateinamerikanische trans Künstlerin aus Brasilien, die kürzlich vom British Fashion Council als eines von 50 aussergewöhnlichen jungen Talenten aus der ganzen Welt ausgewählt wurde, um im Rahmen der New Wave: Creatives bei den Fashion Awards 2024 geehrt zu werden.

Das Gefilmte wird von einem eingängigen Track des aufstrebenden Künstlers Bonti, «Boom Boom Boom Boom Boom», begleitet. Diese Wahl unterstreicht Deezers fortwährende Verpflichtung, aufstrebende Talente aus der ganzen Welt zu unterstützen und die musikalische Szene so frisch und lebendig wie möglich zu halten.

«Die Boxer schlagen mit einem solchen Rhythmus zu, dass wir nicht widerstehen konnten, Boxen mit Voguing und Waacking zu mischen, um etwas völlig Neues und Ansteckendes zu schaffen», sagte David Martin Angelus, Creative Director von BETC Paris. «Es war sehr cool, Voguing und Waacking auf so eine unterhaltsame Weise ins Rampenlicht zu rücken, da sie ein großes Comeback in der Popkultur feiern. Es gibt einen komödiantischen und übertriebenen Aspekt beim Voguing und Waacking, der absolut ansteckend ist, besonders in Kombination mit Boxen.»

Mit dieser kühnen Kampagne vermittelt Deezer eine unvergessliche Botschaft: Musik kann selbst die heftigsten Kämpfe in pure Freude verwandeln.

Show More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.