Seiler's Werbeblog

Wir schreiben über Werbung

Jung_von_Matt_Swiss_Life_Proberentnern

Jung von Matt «Proberentnern»

Jung von Matt/Limmat lanciert das Proberentnern. Neue Content-Marketing-Kampagne für Swiss Life entwickelt.
Vier bewegende Dokumentarfilme renommierter Schweizer Regisseure zeigen die Begegnungen junger Menschen mit ganz unterschiedlichen Senioren. «Alles im Leben kann man probieren, nicht aber das Rentnerleben. Die neue Kampagne ‹Proberentnern› macht genau das erlebbar», sagt Elke Guhl, Chief Marketing Officer von Swiss Life. Die Content-Marketing-Kampagne soll die Schweiz auf die steigende Lebenserwartung sensibilisieren und die eigenen Vorstellungen zum längeren, selbstbestimmten Leben auf die Probe stellen. Neben crossmedialen Werbemassnahmen und Inhalten für alle Stakeholder schuf Jung von Matt/Limmat auch die Plattform www.proberentnern.ch.

Wir leben immer länger und bleiben länger jung. Folgerichtig muss auch der Altersbegriff neu definiert werden. «Swiss Life will den Menschen in der Schweiz Orientierung, Inspiration und Denkanstösse geben», so Guhl. «Proberentnern» knüpft an die viel beachtete Kampagne «Wir leben immer länger» an, mit der Swiss Life und Jung von Matt/Limmat vor einem Jahr die Diskussion über die steigende Lebenserwartung lanciert hatten.

Mit «Proberentnern» haben die Verantwortlichen eine Content-Marketing-Kampagne für alle Altersgruppen geschaffen. Herzstück der Kampagne sind die Dokumentarfilme: Vier junge Menschen probieren aus, wie abwechslungsreich und lustvoll das Leben im Alter ist, indem sie für begrenzte Zeit mit Pensionierten zusammenleben. Das Resultat sind vier überraschende, heitere, aber auch nachdenklich stimmende Filme. So werden beispielsweise Benjamins (22) Vorstellungen des Rentneralltags vom sportlich und beruflich hochambitionierten Charles Eugster (96) komplett auf den Kopf gestellt.

Neben den Dokumentarfilmen finden Besucher unter www.proberentnern.ch interaktive und unterhaltende Inhalte rund ums längere, selbstbestimmte Leben. Nicht nur die vier Protagonisten und renommierten Schweizer Autorenfilmer sowie deren Erlebnisse werden porträtiert, auch der eigene Alterstyp lässt sich in einem Quiz spielerisch ermitteln. Wer selbst einmal für einige Stunden in die Pantoffeln spannender Senioren schlüpfen will, kann sich für einen der fünf Erlebnisevents im Februar und März anmelden.

Jung von Matt/Limmat konzipierte und produzierte diverse Bewerbungsmassnahmen im TV und online (Banner, YouTube-Pre-Roll, Social Ads, Sponsored Content) sowie alle Inhalte für die Plattform. Parallel wurden ein Storyflow für die interne Kommunikation und die eigenen Kanäle sowie verschiedene Media-Relations-Massnahmen entwickelt. Exklusiv als Uraufführung lanciert wurden die vier Dokumentarfilme im Rahmen der 51. Solothurner Filmtage. Führende Schweizer Filmschaffende begleiteten das Projekt mit ihrer Expertise. Swiss Life engagiert sich seit 2008 als Hauptsponsor der Solothurner Filmtage für den Schweizer Film.

Basis für die Auswahl der Protagonisten in den vier Dokumentarfilmen waren die vier Alterskategorien der im Auftrag von Swiss Life verfassten GDI-Studie «Digital Ageing – Unterwegs in die alterslose Gesellschaft». Diese skizziert die möglichen Szenarien für die alterslose Gesellschaft und belegt, dass die befragten Studienteilnehmer eine falsche Vorstellung vom Alter haben.

Show More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.