Lacoste startet sein 90-jähriges Jubiläum. 90 Jahre des kultigen Krokodils. 90 Jahre französische Sportmode. 90 Jahre Bewegung, die auf dem Platz geboren wurde und sich vom Sport zur Strasse entwickelt hat.
Aber dies ist nicht nur eine weitere Retrospektive. Das Krokodil feiert seinen Geburtstag mit einzigartiger Energie – es lebt die Gegenwart und feiert die Menschen, die den Herzschlag der Marke heute auf der ganzen Welt vorantreiben.
WER BEWEGT DAS KROKODIL?
Gegründet vom ursprünglichen Krokodil, René Lacoste, haben sich die Werte der Marke – französische Eleganz, Bewegung, Savoir-faire, Kreativität und Neuerfindung – nahtlos durch alle Jahrzehnte gezogen.
Zunächst von Sportlern geliebt, inspiriert von der freien Eleganz von Renés eigener Profisportfamilie und charismatischen Freunden, verbreitete sich das Krokodil in ganz Frankreich, auf dem Tennis- und Golfplatz, jenseits von Platz und Feld, Linie und Grenze. Und mit jeder neuen Ecke der Welt, die Lacoste berührte, kam es zu einer einzigartigen kulturellen Befruchtung, die die Straßenkultur tiefgreifend beeinflusste und von ihr beeinflusst wurde, auf den Laufstegen der Modewelt auftauchte, mit Musikern, Künstlern und Kreativen zusammenarbeitete, sich ihren Weg durch die Vintage-Retro-Szene bahnte und in die Popkultur eingeschrieben wurde.
Das Krokodil ist heute für viele ein starkes Identifikationsmerkmal – es steht für ein lebendiges, verbundenes Erbe, das nie aufhört, sich zu bewegen.
Niemand hätte sich vorstellen können, welchen Einfluss die Marke auf die Mode und die Kulturen haben würde, die so weit und vielfältig verbreitet sind. Und was noch wichtiger ist, der Einfluss, den diese Gemeinschaften auf die Marke haben würden. Die Lacoste-Gemeinschaften erfüllen die Marke weiterhin mit diesem überschwänglichen Geist, indem sie erfinden und neu erfinden, was die Codes der Marke für sie bedeuten. Sie helfen, das Krokodil zu bewegen.
EINE KAMPAGNE DER UNMÖGLICHEN BEGEGNUNGEN
Mit dieser reichhaltigen kulturellen Inspiration war Lacoste bereit, eine bedeutungsvolle, emotionsgeladene Kampagne zum 90-jährigen Jubiläum zu entwickeln. Doch wie sollte die Marke die Einzigartigkeit ihrer Gemeinschaften hervorheben, die sowohl stilistisch als auch geografisch weit voneinander entfernt sind? Indem sie sich ihre Rolle als kulturübergreifendes Bindeglied zu Herzen nimmt und eine Kampagne der „Unmöglichen Begegnungen“ kreiert, die durch die Magie von Stil und Kino ermöglicht wird.
Die Kampagne stellt Paare der acht Subkulturen zusammen, die jeweils an ihren eigenen bedeutungsvollen Orten und in ihrem eigenen Kontext gedreht wurden, um sowohl ihre Unterschiede als auch ihre unerwarteten Gemeinsamkeiten hervorzuheben – sie findet eine einzigartige Symmetrie in ihren bevorzugten Treffpunkten, überraschende Parallelen in den Farbpaletten ihrer Kleidung und auffallende Kontraste zwischen ihrem minimalistischen und maximalistischen Geist. Durch die Kraft von Lacoste tritt jedes Duo in einen unerwartet witzigen Modedialog ein, wenn sie sich in einem Moment der gegenseitigen Wertschätzung ihres Stils begegnen und Blickkontakt aufnehmen. Ihre beiden Welten, die durch den Splitscreen zusammengeführt werden, ergänzen sich gegenseitig. Eine Reihe von unerwarteten Seelenverwandten sind durch Lacoste miteinander verbunden.