Seiler's Werbeblog

Wir schreiben über Werbung

Nueva_

Nueva bringt Kunst auf den Tisch

Im Auftrag des Bad Ragazer Erfinders Rudolf Zwicky wirkte die Zürcher Agentur Nueva an einem aussergewöhnlichen Projekt mit. Der Kunstwettbewerb «The Purple Table» bot Kreativen eine Plattform, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren: Er brachte Kunst auf die virtuelle Umsetzung des acht Meter langen Tisches, der im Zentrum von Bad Ragaz aufgestellt war und lud Gäste und Einheimische dazu ein, gemeinsam über Kunst zu sprechen. Mittels aktivem Campaigning gelang es, ein überregionales Publikum für das Projekt zu begeistern.

Die Bad Ragartz vereint alle drei Jahre Kunstinteressierte an einem Ort. Der violette Tisch dient dazu, diese Menschen noch näher zusammen und ins Gespräch über Kunst zu bringen. Um die Beteiligung nicht nur auf Bad Ragaz zu beschränken und die Aktion überregional bekannt zu machen, brachte Nueva den Tisch in den digitalen Raum und schuf eine virtuelle Plattform für Kunst.
Jeder Kreative konnte dort jederzeit sein Kunstwerk auf den Tisch stellen. Zudem konnten Besucher vor Ort durch Selfies am echten Tisch ihren Beitrag leisten. Die beiden Aktionen zusammen ergaben ein Gesamtkunstwerk.

Nueva_

Nueva_

Buzz für Kunst in Bad Ragaz
Die Aufgabe der Agentur war es, Buzz für den violetten Tisch, die Triennale Bad Ragartz und das Lattmannʼs im Zentrum von Bad Ragaz zu erzeugen. Es wurde ein Konzept entwickelt, um möglichst viele Kunstinteressierte, sowohl vor Ort als auch virtuell, zu erreichen. Ziel war es, ein hohes Engagement mit dem violetten Tisch zu erzielen und die Frequenz vor Ort zu erhöhen. Der Wettbewerb wurde bewusst auf die letzten zwei Monate der Triennale angesetzt.

Nueva_

Nueva

3D und aktives Campaigning
Nueva stand dabei vor mehreren Herausforderungen. Zunächst musste sichergestellt werden, dass der Tisch seine virtuelle Repräsentanz erhält. Dies wurde mit 3D und Three.js eindrucksvoll umgesetzt. Danach musste der Eingabeprozess so einfach wie möglich gestaltet werden. Dafür wurde er Tisch in 300 Zonen unterteilt, auf denen die Kunstwerke platziert werden konnten. Letztlich wurde noch dafür gesorgt, dass sowohl vor Ort, aber vorallem auch im digitalen Raum auf die Aktion aufmerksam gemacht wurde. Dies führte dazu, dass der Platz auf dem Tisch bald eng wurde. Mit über 100 Einreichungen war die Aktion ein voller Erfolg.

Website: thepurpletable.art
Instagram: instagram.com/thepurpletableart

Show More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.