Seiler's Werbeblog

Wir schreiben über Werbung

Werbeanstalt

Werbeanstalt «Mehr Platz für die Kinder»

Werbeanstalt: Mobilisierungskampagne für Neukunde Pro Juventute.
Die grösste Schweizer Kinder- und Jugendorganisation schlägt Alarm, weil es in der Schweiz immer weniger kinderfreundliche Räume gibt. Schon heute haben mehr als 4 von 10 Kindern in ihrem Wohnumfeld kaum eine Möglichkeit mehr für freies, unbeaufsichtigtes Spiel. Fehlen Orte, an denen sich Kinder austoben und eigene Erfahrungen machen können, hat dies weitreichende Folgen für die kindliche Entwicklung. Das Problem: der öffentliche Raum ist für Kinder heute oft verboten. Spiel- oder Schulhofplätze sind zugesperrt, aus Angst vor möglichen Gefahren müssen Kinder drinnen bleiben und in der Gemeindeplanung gehen ihre Bedürfnisse vergessen.

[vimeo id=“143144927″ width=“620″ height=“360″]

Die Werbeanstalt durfte für Pro Juventute das Kampagnenvisual und den Leitsatz der Mobilisierungskampagne entwickeln, um Kindern vermehrt Zugang zu Freiräumen zu erschliessen und die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren. Mit der Forderung „Freiraum – Mehr Platz für uns! Kinder haben das Recht darauf, unsere Welt mitzugestalten“ startet jetzt die nationale Kinderkampagne. Und da Kinder selbst am besten wissen, an welchen Orten sie welche Freiräume vermissen, hat die Agentur ihnen das perfekte Werkzeug in die Hand gegeben, um der Welt ihre Bedürfnisse kindgerecht mitzuteilen: ein Stück Kreide. Die Visualidee wird jetzt mit diversen Aktionen im öffentlichen Raum von Kindern auch in die reale Welt hinausgetragen. Am 21. Oktober wurde die Kampagne auf dem Berner Bundesplatz lanciert.

Werbeanstalt_Making

Werbeanstalt_Poster

Werbeanstalt Schweiz AG

Kreation: Mike Surovka, Katja Wölfel, Dave Guntern, Frederick Rossmann

Beratung: Sandra Indermaur-Städler

Illustration: Shark & the kids

Fotograf: Tobias Stahel

Lithografie: Lorenz Wahl

Making-of: Patrice Gerber

 

Show More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.